JETZT Mitmachen – Mitgliederbefragung!

Die ver.di-Bundestarifkommission Aviation ruft alle Mitglieder aus dem betroffenen Tarifbereich zur Teilnahme an der Mitgliederbefragung auf. Deine ver.di Mitgliedsnummer ist dein Zugangsschlüssel zur Mitgliederbefragung. Deine Mitgliedsnummer findest Du auf Deinem Bankauszug beim Einzug des Mitgliedbeitrags oder in deiner „Meine ver.di“. ver.di Mitglieder haben mehr Einfluss! Mitmachen vom 22. Mai bis einschließlich 1. Juni 2023. Mitmachen. …

Mitgliederbefragung!

Über das Verhandlungsergebnis entscheiden. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben lange mit dem BDLS über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht und über Funktionszulagen für Aufsichtspersonal und Ausbilder*innen verhandelt. In der 13. Verhandlungsrunde konnten wir endlich ein Ergebnis erreichen, das mit Streiks hart erkämpft werden musste. An einzelnen Flughäfen …

Mitgliederbefragung!

Über das Verhandlungsergebnis entscheiden. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben lange mit dem BDLS über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht und über Funktionszulagen für Aufsichtspersonal und Ausbilder*innen verhandelt. In der 13. Verhandlungsrunde konnten wir endlich ein Ergebnis erreichen, das mit Streiks hart erkämpft werden musste. An einzelnen Flughäfen haben …

Luftsicherheit: Tarifergebnis sieht deutlich höhere Zeitschläge vor

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) über Zeitzuschläge und Regelungen zur Entlohnung von Überstunden für die Sicherheitsund Servicekräfte an deutschen Verkehrsflughäfen haben beide Seiten ein Tarifergebnis erzielt, das deutliche Erhöhungen der Zuschläge beinhaltet. „Es ist uns gelungen, den größten Teil unserer Forderungen durchzusetzen. Ohne die zahlreichen Aktionen und …

Tarifergebnis erkämpft!

Streiks bringen endlich bessere Zeitzuschläge! Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Verhandlungen zur Erhöhung der Zeitzuschläge für Nacht-, Sonntags-, Feiertags- und Samstagsarbeit und für eine bessere tarifliche Regelung zur Mehrarbeit sowie zur Regelung von Funktionszulagen für Führungskräfte wurden am 16. Mai 2023 in Frankfurt fortgesetzt. Nach zahlreichen Verhandlungsrunden hat der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zum heutigen …

Tarifverhandlungen kommen voran !

Verhandlungen wurden auf den 16. Mai vertagt. Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 9. Mai 2023 wurden in Berlin die Tarifverhandlungen über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sams-, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht fortgesetzt. In den Verhandlungen kommen wir jetzt endlich voran. Wir wollen im Interesse der Luftsicherheitsfachkräfte baldmöglichst zu einem guten Ergebnis kommen. …

Auch das neue Angebot des BDLS ist nicht einigungsfähig! Verhandlungen kommen nur im Schneckentempo voran

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 27. und 28. April wurden in Berlin die Tarifverhandlungen über höhere Zeitzuschläge für Arbeit an Sams-, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht fortgesetzt. Die Verhandlungen verliefen wieder nur sehr zäh und schleppend. Es wurde über alle Forderungen gesprochen, aber die meiste Zeit musste wieder auf das Thema Mehrarbeit verwandt …

Streiks jetzt erforderlich und ein Signal der Streikbereitschaft der Luftsicherheitsfachkräfte

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) rufte am Flughafen BER Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle und der Personal- und Warenkontrolle tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag, dem 24. April 2023 auf. In der letzten Woche hatte ver.di bereits Luftsicherheitskräfte an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Köln/Bonn, Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden zu ein- bis zweitägigen Streiks …

Luftsicherheitsfachkräfte am Flughafen BER sind Montag, 24. April 2023 zum Streik aufgerufen

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Flughafen BER Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle und der Personal- und Warenkontrolle tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag, dem 24. April 2023, auf. Der Streik beginnt am Montag um 3:30 Uhr und endet um Mitternacht. Es ist im Zusammenhang mit dem Streik mit längeren Wartezeiten …

An zahlreichen Flughäfen wurde am 20. und 21. April 2023 die Arbeit in der Luftsicherheit niedergelegt

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle und in Servicebereichen tätig sind, zu einem bis zu zweitägigen Warnstreik am Donnerstag, 20. April 2023 und Freitag, 21. April 2023 aufgerufen. Die zweitägigen Warnstreiks haben an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg und Köln/Bonnstattgefunden. Die eintägigen Warnstreiks haben an …

Zweitägiger Warnstreik in der Luftsicherheit an den Flughäfen Düsseldorf, Köln/Bonn und Hamburg

Keine Fluggäste und gähnende Leere an den drei Flughäfen in Düsseldorf, Köln/Bonn und Hamburg. Die Beschäftigten in der Luftsicherheit an den drei Flughäfen sind in einen zweitägigen Warnstreik von Donnerstag, 20. April bis einschließlich Freitag, 21. April 2023 getreten. Erneut haben die Luftssicherheitskräfte von I-Sec, Pond, Kötter und Securitas am Flughafen Köln/Bonn mit einem erfolgreichen …